Nach sechs Jahren kreativer Stille und intensiver Selbstfindung kehrte der schwedische Post-Rock-Musiker Albert af Ekenstam am 14. März 2025 mit seinem neuen Album Ghost In Us via Welfare Sounds & Recordings zurück.
Bekannt für seinen atmosphärischen, introspektiven Indie-Sound und die Mischung aus post-rockigen Gitarrenklängen und tiefgehenden Lyrics, zeigt Albert af Ekenstam mit dem neuen Longplayer eine Reife, die von persönlichen Herausforderungen und einer Phase des Neustarts geprägt ist. Albert af Ekenstam verarbeitet mit seiner Musik nicht nur vergangene Erlebnisse, sondern findet auch die Energie, aus dem Dunkel herauszutreten. Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Filip Leyman und der Künstlerin Sumie Nagano bringt zusätzliche Tiefe in den Sound und unterstreicht die künstlerische Weiterentwicklung, die auf dem gesamten Album zu spüren ist.
Der Titeltrack „Ghost In Us„, der zugleich die erste Vorabsingle des Albums darstellte, ließ bereits erahnen, welche Essenz der LP auch in ihrer Gänze zugrunde liegen würde – eine Reise durch Verlust, Resilienz und die Suche nach neuer Kraft. Mit schwebenden Gitarrenklängen und einer unverkennbaren Melancholie schafft Ghost In Us eine Atmosphäre, die gleichzeitig verletzlich und kraftvoll ist.
Die zweite Single „Echoes From The Past“ (VÖ: 24.01.2025) ist von Nostalgie und der eindringlichen Gesangsperformance von Albert af Ekensten durchdringt. Mit einer vielschichtigen Produktion zeigt „Echoes From The Past“ die emotionale Komplexität von Erinnerungen, die uns begleiten und formen, während wir versuchen unseren eigenen Weg in der Welt zu finden.
Der schwedische Musiker gewährt mit der dritten Single „Lily“ (VÖ: 14.02.2025) einen letzten Einblick in seinen kommenden Longplayer und zeigt sich nochmal von einer anderen, verletzlicheren Seite. „Lily“ handelt von Liebe und Verlust – Mit intimen Vocals und feinfühligem Gitarrenspiel fängt Albert af Ekenstam die besonderen, flüchtigen Momente von Verbundenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen ein.
Albert af Ekenstam erlangte erstmals mit seinem Debütalbum Ashes (2016) internationale Anerkennung und beeindruckte Hörer:innen weltweit mit seiner Fähigkeit, komplexe Emotionen in eindringliche Melodien und gefühlvolle Texte zu übersetzen. Nach der EP Hundred Miles (2018) und einer längeren Schaffenspause ist Ghost In Us nicht nur eine Rückkehr, sondern ein neues Bekenntnis zur Musik und zum Erzählen bewegender Geschichten.
Das Album Ghost In Us erschien am 14.03.2025 via Welfare Sounds & Recordings.
Foto: Johan Karlsson