Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Reeperbahn Festival 2024 und den zuletzt veröffentlichten Singles „Jaouad“ (VÖ: 27.11.2024), einer Hymne auf die gleichnamige belgische LGBTQIA+-Ikone, und „Our Part Of Town“ (VÖ: 04.02.2025), präsentierte Dressed Like Boys am 02. April die Single „Lies„. Damit gibt der Musiker einen weiteren Einblick in das für den 29. August 2025 via Mayway Records angekündigte Debütalbum, musikalisch insbesondere in dessen sonnig-hoffnungsvolle Seite.
In „Lies“ beschäftigt sich Jelle Denturck, so Dressed Like Boys bürgerlich, sehr persönlich mit dem schweren Thema Suchterkrankung indem er versucht sich in die Perspektive eines betroffenen Freundes hineinzuversetzen. „‚Lies‘ is about addiction. I put myself in the shoes of a friend of mine who is addicted but doesn’t want to see it”, erklärt Denturck und fährt fort, „And I created an antagonist – the ‘she’ in the song – confronting him with it”. Trotz der Schwere der Thematik wirkt die Instrumentierung hoffnungsvoll. Das eindrucksvolle Violinen-Intro fließt in einen eingängigen Chorus und offenbart eine Indie-Pop-Facette, die „Lies“ sofort einen Wiedererkennungswert verleiht, ähnlich Wilcos „Jesus, Etc.“. Gekonnt schafft es Dressed Like Boys mit dieser berührenden Single, Lyrics wie „This bottle took my place as your only friend“ mit einer leichtfüßigen Melodie verschwimmen zu lassen, die an eine bessere Zukunft denken lässt.
Jelle Denturck, insbesondere in Belgien bekannt als Frontsänger der Indie-Rock-Band DIRK., drückt sich mit dem Soloprojekt Dressed Like Boys auf ganz persönliche Weise aus. Als Teil der LGBTQIA+-Community nutzt Denturck das Projekt, um persönliche und gesellschaftliche Themen anzusprechen. Die Songs auf dem kommenden Debütalbum beleuchten beispielsweise individuelle Freiheit, Identität und zwischenmenschliche Beziehungen, sprechen aber ebenfalls Queerfeindlichkeit an, die mit der Identität als nicht heterosexuelle Person einhergeht. „My aim is to write truthful, heartfelt songs that sound like they’ve always existed. Writing music, in my experience, is not just about self-expression. It is more than that. It is a lifelong search for those deep, universal laws that define us and teach us about the nature of humankind”, erzählt der Musiker über Dressed Like Boys.
Musikalisch verbindet Dressed Like Boys den Geist der 70er-Jahre mit modernen Pop-Elementen. Orgel-Klänge, Streichereinsätze und Tape-Recordings schaffen eine intime Atmosphäre, welche Denturcks Liebe zu melancholischem Indie-Pop sowie der Musik von David Bowie, Lou Reed, Elton John und Nina Simone widerspiegelt. Diese klangliche Mischung ermöglicht es dem Belgier, sich musikalisch vom harten Sound seiner Band DIRK. zu lösen und einen intimen Einblick in seine persönliche Welt zu geben.
Die Single „Lies“ erschien am 02.04.2025 via Mayway Records.
Foto: Sieme Hermans