Mit „Lesbian Recruiter“ veröffentlichte VANDALISBIN ein ebenso persönliches wie klug inszeniertes Stück Popmusik, das queere Erfahrung, Erinnerung und sprachliche Umcodierung in einen tanzbaren Sommertrack übersetzt. Der Begriff, einst aus dem Arsenal konservativer Panikmuster, wird hier neu kontextualisiert: als liebevolle Hommage an jene Menschen, die Identität vorleben, Räume öffnen und queeres Begehren sichtbar machen.
Musikalisch changiert der Track zwischen elektronischer Indie-Textur, punknaher Direktheit und einer sommerlichen Leichtigkeit, die an die Verspieltheit französischer Electroclash Produktionen erinnert. Zu aller Catchyness ist „Lesbian Recruiter“ ein reflektierter Song, dessen Subtext die Frage stellt, wie Begriffe sich wandeln und wie Befreiung klingen kann. Es ist ein Bekenntnis, keine Parole. Ein poetischer Popsong über Freundschaft, Wahlverwandtschaften und das Glück, Menschen zu begegnen, die uns dabei helfen, uns selbst zu erkennen.
Als VANDALISBIN (Vandalism + Lesbian) schreibt Helena Niederstraßer Songs im Spannungsfeld zwischen queerer Sexualität, Liebe, Gewalt und Selbstermächtigung. Eindrucksvoll spiegeln sich darin die Irrungen und Wirrungen ihres jungen Lebens, wie in einem luziden Schattenspiel im Putzlicht eines unbekannten Clubs. Rohe und bedrückend schöne Lyrik, inspiriert von zeitgenössischem Rap und zeitlosen Klassikern wie Hildegard Knef, Nina Simone und Rio Reiser. Vorgetragen in ihrer unverkennbaren Stimme, die klingt als hätte die Münchnerin die Seele eines 50–jährigen Türstehers in ihrer Kehle: treffsicher liefert sie poetische Bilder und Hooks, Punchlines im wahrsten Sinne des Wortes.

Fein balanciert sie ihre vielfältigen Einflüsse von Eryka Badu, Nirvana, Bilderbuch und Isolation Berlin zu einem stacheligen Neo-Soul, mit Blues-Note in der Performance und viel Witz zwischen den Zeilen. Ob am Klavier, an der Gitarre, Bass oder den Drums: die 21-jährige schreibt sich ihre Beobachtungen auf die ein oder andere Art von der Seele.
2023 veröffentlichte die Künstlerin ihre erste Single „SOPHIEA„. Ihre erste EP Gentleman folgte 2024. Nun arbeitet die Singer-Songwriterin an ihrem Debütalbum.
Wer die Musikerin live erleben möchte hat jetzt die Chance dazu: VANDALISBIN spielt im Sommer einige Konzerte in Deutschland, auf denen sie, unter anderem, die neue Single performen wird.
„Lesbian Recruiter“ erschien am 27.06.2025 via Inselgruppe.
Erlebe VANDALISBIN live:
28.06.2025 – Völklingen – Saarklang Festival
29.06.2025 – Dresden – Lonesome Lake
05.07.2025 – Starnberg – Kultursommer
06.07.2025 – Berlin – Down By The River
11.07.2025 – Passau – Zeltfestival
12.07.2025 – Puch – Puch Festival
19.07.2025 – Viechtach – Inselgruppe Festival
26.07.2025 – Crailsheim – Kultur Wochenende
01.08.2025 – Berlin – Jenseits von Millionen
02.08.2025 – Köln – Zugvögel Festival
14.08.2025 – Stuttgart – Klinke Festival
15.08.2025 – Regensburg – Von Heute auf Morgen
06.09.2025 – Garmisch – Allgäu Pride Festival
17.09.2025 – Hamburg – Reeperbahnfestival
26.09.2025 – Regensburg – EgoFM Festival
27.09.2025 – München – Ander Art
Foto: Susanne Steinmeissl